French Nails: Alles, was du über die beliebte Maniküre wissen solltest (2025)

French Nails: Alles, was du über den beliebten Nageltrend wissen solltest

Bella Hadid, Kylie Jenner & Co. machen es vor: French Nails sind zurück! Kein Wunder, schließlich ist gerade so ziemlich alles in, was wir auch schon in den 90er- und Nullerjahren so sehr geliebt und getragen haben (wir sagen nur Hüfthosen, Blocksträhnen, Lipgloss… Hach, war und ist das nicht alles schön). Wie schon unsere Mütter wussten: Es kommt eben alles wieder! Und pssst… Sie erleben French Nails schon zum vierten Mal, denn der Nagellack-Trend feiert nicht zum ersten Mal Revival.

French Nails: Alles im Überblick

  • Was sind French Nails?
  • Auf welcher Nagelform trägt man French Nails?
  • DIY: French Nails selbst machen – so geht’s
  • French Nails: Die schönsten Designs
  • Vor- und Nachteile von einer French-Nail-Maniküre
  • Wie lange halten French Nails?
  • French Nails schonend entfernen
  • Was kosten French Nails im Nagelstudio?
  • Was sind French Nails?

    Generell orientieren sich French-Nägel an der natürlichen Nagelfarbe. Also ein zartes Nagelbett mit hellerer Spitze. In den 90er- und Nullerjahren sind allerdings extreme Formen der French Manicure entstanden – lange künstliche “Nagelkrallen”, die wir heute nicht mehr so oft sehen (zumindest noch nicht). Aktuell lieben wir bei der French-Maniküre natürliche, mittellange Nägel, für die man theoretisch nicht mal ins Nagelstudio gehen muss. Kenntnisse über eine Basis-Maniküre sowie eine gepflegte Nagelhaut reichen aus.

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Auf welcher Nagelform trägt man French Nails?

    Am beliebtesten ist die French Manicure auf sanft rund gefeilten Nägel, weil das Ergebnis dann am natürlichsten wirkt. Dank Stars wie Jennifer Lopez oder Selena Gomez sind French Nails auf mandelförmigen Nägeln 2025 total angesagt. Die Nagelform ist sehr modern. Wer es etwas ausgefallener mag, trägt die French Nails auf eckigen Nägeln, die ebenfalls 2025 ein großes Comeback feiern und ihren “unbeliebten” Status offiziell abgelegt haben. Am Ende gilt: machen, was gefällt!

    DIY: French Nails selbst machen – so geht’s

    Mit Pediküre-Stift

    Dieser Stift funktioniert ähnlich wie ein Tipp-Ex. Er beinhaltet weiße Farbe, die richtig dosiert aus der Spitze kommt. Damit kann man die Nagelspitze ganz filigran nachzeichnen (braucht am Anfang etwas Übung). So gelingt der French-Nail-Look mit dem Pediküre-Stift: Zunächst die Nagelspitzen nachzeichnen und die Farbe trocknen lassen. Anschließend einen Rosé-Lack, Nude-Ton oder Klarlack wählen und auf den Nagel auftragen – dadurch wirkt auch das Weiß gleich natürlicher. Mit einem Topcoat fixieren – fertig!

    Mit Schablone und Lack

    Für Anfänger super sind sogenannte French-Schablonen. Diese klebt man so auf, dass man vorn einfach nur den weißen Lack auftragen muss – danebengehen kann dabei nichts. Ist der weiße Lack getrocknet, kann man die kleine selbstklebende Folie abziehen und mit French-Lack übermalen.

    Mit Nagelweiß-Stift

    Die einfachste Variante für eine schnelle und sehr natürliche French-Maniküre: der Nagelweiß-Stift. Dafür zunächst Klarlack oder leicht getönten Rosé-Lack auftragen und trocknen lassen. Anschließend mit dem weißen Stift unter (!) dem Nagel die Spitzen nachfahren – und diese einfärben. Der Vorteil: Geht sekundenschnell, und man kann nicht viel falsch machen. Der Nachteil: Die weiße Farbe wäscht sich mit jedem Händewaschen mehr runter.

    Tipp:

    French-Maniküre-DIY: Du hast keinen Stift und auch keine Schablonen zur Hand? Dann kannst du auch gut diesen Trick anwenden: Einfach den Pinsel des weißen Nagellacks schräg und spitz zulaufend abschneiden. Jetzt ist er ganz fein und kann zum Lackieren der Nagelspitzen verwendet werden.

    French Nails: Die schönsten Designs

    Von bunten Farben über Mix & Match bis hin zu verschiedenen Formen und Linien – French Nails erleben ihre Revolution und dürfen gern neu interpretiert oder ganz klassisch getragen werden. Wir haben die schönsten Ideen für dich herausgesucht.

    Micro French Nails

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Mix & Match

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Neon French Nails

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Double French Nails

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Metallic French Manicure

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Ballerina French Nails

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Kurze French Nails

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    French Nail Revolution

    Eckige French-Nägel

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Cat Eye French Nails

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Bunte French Nails

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Upside Down French Nails

    Instagram content

    This content can also be viewed on the site it originates from.

    Vor- und Nachteile von einer French Nail Maniküre

    Bereits 1975 entwickelte Orly-Gründer Jeff Pink die French Nails für Schauspielerinnen, die häufig ihre Outfits wechseln mussten. Und da wären wir auch schon beim unschlagbaren Vorteil Nummer eins des Retro-Trends: Er passt einfach gut zu jedem Look und Make-up, man muss den Nagellack nicht so oft wechseln und kann ihn ganz entspannt mehrere Tage bis sogar Wochen tragen. Außerdem sind French Nails superzeitlos und elegant. Sie funktionieren sowohl im Alltag als auch auf der Hochzeit.

    Außerdem zählt die Maniküre auch zu denen der pflegeleichten Art. Leichte Abnutzungen oder kleine Kratzer fallen weniger auf als bei kräftigen Farben, die den ganzen Nagel überziehen, und das Herauswachsen ist nicht so schnell sichtbar. Nägel im French Design lassen sich vielseitig interpretieren, was ein weiterer Vorteil des Looks ist. Die Basis ist klar, aber wie man dabei kreativ wird, ist jedem selbst überlassen. Farben, Glitzer oder Verzierungen sind erlaubt.

    Eigentlich gibt es wenige Nachteile von French Nails. Wenn man aber welche finden möchte, dann könnte man sagen, dass die Klassiker-Maniküre bei einigen auch schnell auf Langeweile treffen kann, da das Design so schlicht wirkt und nur ein Hauch von Farbe auf den Nägeln zu sehen ist. Ebenso ist auf die Pflege zu achten, denn eigentlich jede Maniküre sieht auch nur auf gepflegten Händen, Nägeln und Nagelhaut gut aus. Trägt man French Nails klassisch weiß, sollte man darauf achten, dass sich die Spitzen durch Rauchen, Make-up oder Lebensmittel (z.B. Curry) leicht verfärben können.

    Wie lange halten French Nails?

    Die Haltbarkeit von French Nails hängt von der Methode ab:

    French Nails: Alles, was du über die beliebte Maniküre wissen solltest (2025)
    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Geoffrey Lueilwitz

    Last Updated:

    Views: 6275

    Rating: 5 / 5 (60 voted)

    Reviews: 91% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Geoffrey Lueilwitz

    Birthday: 1997-03-23

    Address: 74183 Thomas Course, Port Micheal, OK 55446-1529

    Phone: +13408645881558

    Job: Global Representative

    Hobby: Sailing, Vehicle restoration, Rowing, Ghost hunting, Scrapbooking, Rugby, Board sports

    Introduction: My name is Geoffrey Lueilwitz, I am a zealous, encouraging, sparkling, enchanting, graceful, faithful, nice person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.